Wie
kann ich in Konfliktsituationen mit Fahrgästen richtig und gut reagieren? Die
Frage steht im Zentrum dieses Kurstages. Die Teilnehmer erarbeiten einen
Praxis-Werkzeugkoffer zur Gewaltprävention und Deeskalation. Am Nachmittag
erfolgen Praxis-Rollenspiele mit einem professionellen Schauspieler.
Die beliebte und praxisnahe CZV-Weiterbildung «Meine Rolle und Funktion in der Servicekette» mit über 7'000 Teilnehmenden in den Jahren 2010 bis 2015 haben wir neu konzipiert. Unter dem Kursnamen «Mit Kundenbrille unterwegs» erleben die Teilnehmenden den öffentlichen Verkehr in einem praxisnahen Perspektivenwechsel als Kunde.
Beim
Weiterbildungsprogramm «Ich lebe Toleranz – ich kenne ja meine Kunden» erfolgt
ein 1:1 LIVE-Austausch zwischen den Mitarbeitern und verschiedenen
Fahrgastgruppen. Bereits über 6000Fahrpersonal-Mitarbeitende (Bus und
Tram) aus Verkehrsunternehmen in der Schweiz, Deutschland und Österreich haben
diese eindrückliche und nachhaltige Weiterbildung besucht.
Wir lernen unsere Kunden neu kennen! Die Teilnehmer kennen die neuen/veränderten Bedürfnisse und Erwartungen der Fahrgäste, welche im Zusammenhang mit Covid-19 entstanden sind. Herzstück des Kurstages bildet der persönliche Austausch mit einer medizinischen Fachperson.
Der
CZV-Kurstag „Trophy“ wird als sehr praktische, erlebnisreiche und nachhaltige
Wissenssicherung bzw. Standortbestimmung zu verschiedenen Kompetenzthemen des
Fahrpersonals konzipiert. Von jedem Mitarbeiter steht nach der Durchführung ein
aktueller Leistungsausweis zur Verfügung. Bereits sehr viele öV-Unternehmen mit
total bereits über 4000 Teilnehmern haben eine firmenspezifische Trophy als
anerkannten CZV-Kurstag durchgeführt.
Seit
der Einführung dieses neuen Kurstages im Jahr 2019 erfreut sich das innovative
Kursprogramm einer grossen Nachfrage.
An diesem Kurstag erarbeitet das Fahrpersonal Tipps und Tricks sowie
Empfehlungen für die Kunden und werden diese anschliessend den Fahrgästen 1:1
auf dem Liniennetz vermitteln. An diesem Kurstag verfolgen wir die Vision «aus
Fahrgästen werden Fans».
ADDRESSE
moveQuality
Chastli 45
CH-8718 Schänis
KONTAKT
Email: info@movequality.ch
Phone: +41 55 615 34 50
Mobile: +41 79 432 11 10